Gerechte Verteilung der staatlichen Behörden in Bayern
InvestinBavaria für Unternehmen in Oberbayern stoppen
Die staatliche Förderung von Unternehmensansiedlungen durch InvestinBavaria soll für Oberbayern gestoppt werden, da die Firmen begünstigt werden, die sich eh schon im Ballungsraum München ansiedeln wollen.
Durch Behördenverlagerungen aus den Ballungszentren können weitere Arbeitsplätze in den übrigen Regionen gefördert werden.
Wir fordern: Staatliche Förderung der nordbayerischen Regionen durch InvestinBavaria-Programm und weitere Verlagerung von staatlichen Behörderung aus den Ballungszentren.
Die Verlagerung von Behörden in die fränkischen Landkreise wird sehr begrüßt:
Landesbaudirektion Ebern
Landesamt für Lebensmittelgesundheit Bad Kiisingen
Schulungszentrum des Landesamtes für Lebensmittelsicherheit Bad Kissingen
Staatsarchiv Kitzingen
Bearbeitungsstelle des Finanzamtes Nürnberg in Bad Königshofen
Neubau der Kopfklinik, Muttet- und Kindzentrum des Universitätsklinikums Würzburg
Behördenverlagerungen über ganz Bayern und nicht nur die Ballungszentren, die eine große Nachfrage nach Wohnungen die teuren Mieten hervorrufen.
Steuerliche Reize schaffen für Unternehmen, die auf dem Land die unbebauten Gewerbeflächen besiedeln
Erbbaurechte für staatliche Grundstücke insbesonders in den Ballungszentren vernünftig gestalten.
Infrastrukturmaßnahmen auf dem Land fördern wie kostenlose Bibliotheken (nach dem BayBiKiG ist die KiTa eine Bildungseinrichtung für die staatliche Zahlungspflicht), bessere Schulhausverteilung, bessere ÖPNV und Altortsanierungsprogramme.